Obst- und Gartenbauverein Berkheim e.V.


Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/42/d214099095/htdocs/ogv-berkheim/templates/ogv_berkheim_2015_01_25/functions.php on line 196

Vortrag Einbruch

Vortrag am 06.11.2014 im Gasthaus Krone in Berkheim von der Polizei Biberach

Vortrag der Biberacher Polizei zum Thema „Wie sichere ich mein Eigentum vor Einbruch“

Den Einbrechern das Leben schwer machen – mit diesem Thema referierte die Biberacher
Polizei am 06.11.2014 in Berkheim. Bereits einfache Maßnahmen schützen vor Einbruch
und erhöhen die Sicherheit. Die Polizei informierte einerseits über die Verhaltensregeln,
anderseits um technische Hilfsmittel.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Vortrag-polizei-1

 

vortrag-polizei-2

 

Chronik Vorträge

Chronik Vorträge

 

2005 Kürbiswettbewerb mit Kindern
2007 DIA-Vortrag Herr Grimm
2008 Vom Streuobst zum Most - Alexdander Ego
2010 Nützlinge im Garten tierischer, natürlicher und käfulicher Art - Alexander Ego
2011 Likörzubereitung mit eigenem Obst - Alexander Ego
Gesundwerden mit Großmutters Hausmittel - Christine Wilhelm
Pralinenherstellung - Evelyn Reffler
2012 Orchideenpflege - Alexander Ego
Kräuter und Wildkräuter in der Küche - Evelyn Reffler
2013 Workshop Orchideenumpflanzung - Alexander Ego
Vortrag - der Vorgarten Visitenkarte des Hauses - Ernst Pfeiffer
2014 Die Biene in unserem Garten - Evelyn Reffler
Vorratshaltung in der heutigen Zeit - Christine Egle
der Dorffriedhof und seine Pflanzen - Christine Egle
Wie schütze ich mein Eigentum vor Einbruch - Polizei Biberach
2015 TRAUMFRAUN Berkheim
2017 Wellküren Berkheim

Vortrag Dorffriedhof

Der Dorffriedhof und seine Pflanzen

 

Am 25.09.14 fand ein Vortrag mit dem Thema “Der Dorffriedhof und seine Pflanzen” mit Christine Egle statt. Mit einer überaus erfreulicher Teilnahme von 43 Personen, darunter auch ein paar Interessierte aus den Nachbargemeinden, zeigte uns Frau Egle zahlreiche Lichtbilder von verschiedenen Bepflanzungen, auch von Gräbern aus Mexiko, Island, Dänemark und Deutschland. Schwerpunkt und Empfehlung der Bepflanzung wurde von Frau Egle gelegt auf raumbildende Gehölze in der Nähe des Grabsteines, die jedoch nicht zu groß werden sollten, dann kleine Bodendecker (gibt es auch aus Buchs) und in der Mitte die Wechselbepflanzung oder ein Blumenarrangement. Unbedeckte Flächen aus schwarzem Boden ist

eher außer Mode gekommen und nicht mehr zeitgemäß.Der Vortrag war sehr interessant und sicherlich konnte jeder Anregungen mit nach Hause nehmen.

 

Die Traumfraun

Vielen Dank!

Traumfraun HOTEL

Wir möchten uns ganz herzlich bei "Die Traumfraun" und bei allen Besuchern bedanken. 

Es war ein amüsanter und sehr gelungener Abend.

Copyright © 2013, ich-geh-online.de - und nehm´Dich mit!. Alle Rights Reserved.